Authentisches Zubehör für vollendete Schiffsmodelle
GELD - ein ungeliebtes Thema
Sicher muss der eine oder andere von Euch sich das Modell mühsam ersparen. Das können wir gut nachvollziehen.
Der Amphicar ist als Schwimm-Auto schon etwas aufwändiger und reißt sicher ein ordentliches Loch ins Budget.
Vor allem, wenn man ihn auch schwimmfähig bauen möchte – und das ist ja nun schließlich der besondere Reiz
an dem kleinen Kerl.
Diesen Umstand haben wir vor allem auch bei der Gesamtkonzeption und der Auswahl der Zurüstteile
bedacht und wollen dies bei aller Planung berücksichtigen. Vorgesehen ist eine große Bandbreite der verwendbaren
Zubehörteile und insbesondere der von uns ausgesuchten und vorgeschlagenen Bauteile, um allen Geldbeuteln und
Interessen gerecht zu werden.
Nach Möglichkeit soll die funktionelle Ausstattung mit günstigen Serienteilen ebenso machbar sein, wie die
Verwendung edler Kleinserien-Metallteile - jeder, wie er mag.
Das Ganze hat uns auf eine Idee gebracht:
Wir bieten Euch an, die Modellkosten im Lauf des Entwicklungs- und Herstellungszeitraums bei uns „anzusparen“.
Unsere Idee ist, dass jeder, der möchte, den Preis für den Rohbau (laminierter Rumpf) vorab – bis zum fällig
werden der Gesamtsumme vor Auslieferung der Rümpfe (voraussichtlich im Frühsommer) in
selbstgewählten Teilsummen nach eigenen Vorstellungen einzahlen kann.
Für eine Wunschsumme von mindestens € 25,- senden wir Eurem "Wohltäter" einen schön gestalteten „Amphi-Gutschein“
und dazu für Euch den Beleg mit Eurem Guthaben für Euer Modell.
>>> Das gilt natürlich auch für Geburtstage und andere Anlässe, bei denen geschenkt wird.
Interesse?
Schreibt uns einfach eine Email an info@herbundsab.de.
Euer Herbundsab Team
*********
Wir machen schon Herbstputz und räumen das Lager für die neue Saison.
Einige Preise konnten wir zu Ihren Gunsten verändern, schaun Sie sich in unserem Shop doch einfach mal um. Es findet sich sicher etwas, dass neu für Sie ist !
*********
|
Rauchgenerator 1 -doppel- Tank: 15ml L/B/H/H mit Rohr: 53mm / 38mm / 42mm / 60mm Betriebsdauer/Füllung ca.: 20-30 min Art. Nr. 2024
|
Rauchgenerator 2 Tank: 25ml L/B/H/H mit Rohr: 90mm / 38mm / 42mm / 76mm Betriebsdauer/Füllung ca.: 30-45 min Art.Nr. 2025 |
********* | ********* |
Rauchgenerator 3 Tank: 60ml L/B/H/H mit Rohr: 115mm / 64mm / 51mm / 76mm Betriebsdauer/Füllung ca.: 160 min Art.Nr. 2026
|
Rauchgenerator 3 mit 2 Heizspiralen, Tank: 60ml L/B/H/H mit Rohr: 115mm / 64mm / 51mm / 76mm Betriebsdauer/Füllung ca.: 160 min Art. Nr. 2027 |
********* |
********* |
Alle Generator-Typen sind für eine Versorgungsspannung von max. 12V= ausgelegt
Stromverbrauchsdaten folgen in Kürze |
Erhältlich auf Wunsch auch für eine Betriebsspannung von 7,4V= (LiPo) und 6V= (Lieferzeit = Einzelanfertigung) Alle Größen sind gegen geringen Aufpreis auch mit T-Stück für 2 Schornsteine erhältlich |
********* | ********* |
* * * * * *
1:25 |
NEONRÖHREN |
1:50 |
1:25: L/B/H: 55mm x 5,5mm x 4,5mm / 18 LEDs 1:50: L/B/H: 30mm x 5,5mm x 4,5mm / 9 LEDs Rückseitig mit Konstantstromquelle 4,8 - 16V= |
3D-gedruckte, weiße, transluzente Kappe mit optimaler Lichtverteilung. Als "Mehrfach-Artikel" zu besonders günstigen Preisen ! M 1:25 Art.Nr. 1046 M 1:50 Art.Nr. 1045 |
... ein absolut echt wirkendes Neon- Röhren-Licht. Einfach mit Doppelklebeband ankleben, Plus- und Minusleitung anschließen - fertig. |
********* | ||
Decksstrahler |
DOSETucana 6LED |
Maßstab 1:20und 1 :25 |
1:20: L/B/H: 12,5mm x 7,5mm x 8mm / 6 LEDs Rückseitig mit Konstantstromquelle 4,8 - 16V= |
Leuchteinheit bestehend aus fertig bestückter weißer Platine mit 6 SMD-LEDs, Scheinwerfergehäuse und Halterung aus Polystyrol. Stabiler MS-U-Bügel M 1:20 = Art. Nr. 1040
|
Leuchtplatinenfertigung am laufenden Band
Hauptscheinwerfer der 10m- und 10,5m-Klasse, sowie vieler kleinerer Rettungseinheiten der DGzRS. |
********* | ||
Original ohne Sockelkasten |
DOSEMusca SSV7 |
M: 1:10 und 1:20Hauptscheinwerfer für kleinere DGzRS-Einheiten |
![]() |
![]() |
|
1:20: B/H/T: 17mm x 28mm x 11mm / 7 LEDs Rückseitig mit Konstantstromquelle 4,8 - 16V= |
Leuchteinheit bestehend aus fertig bestückter Platine mit 7 SMD-LEDs, Scheinwerfergehäuse und Getriebekasten aus Polystyrol. Stabiler MS-U-Bügel. Drehbar und neigbar gelagert. M 1:20 Art. Nr. 1038 M 1:10 Art. Nr. 1076 |
Leuchtplatinenfertigung am laufenden Band
Hauptscheinwerfer der 10m- und 10,5m-Klasse, sowie vieler kleinerer Rettungseinheiten der DGzRS. |
********* | ||
Der "NEUE" auf dem Vorbau von SK "Hans Hackmack" |
DOSEVIRGO SS350 |
M: 1:20 Ersatz für die alten Seematz EFS 351 |
1:20: B/H/T: 27mm x 40mm x 20mm / 19 LEDs Rückseitig mit Konstantstromquelle 12 - 24V= |
Leuchteinheit bestehend aus fertig bestückter Platine mit 19 SMD-LEDs, Scheinwerfergehäuse und Getriebekasten aus Polystyrol. Stabiler MS-U-Bügel. Drehbar und neigbar gelagert. M 1:20 Art.Nr. 1037 |
Leuchtplatine auf speziellem schwarzen Leiterplattenmaterial.
Hauptscheinwerfer der 23,1m-Klasse (Bernhard Gruben-Klasse).
|
********* | ||
Hauptscheinwerfer aufSK "Hermann Helms" |
DOSEVIRGO SS450 |
M: 1:25 Ersatz für die alten Seematz EFS 351 |
![]() |
||
1:25: B/H/T: 27mm x 50mm x 20mm /31 LEDs Rückseitig mit Konstantstromquelle 12 - 24V= |
Leuchteinheit bestehend aus fertig bestückter Platine mit 31 SMD-LEDs, Scheinwerfergehäuse und Getriebekasten aus Polystyrol. Stabiler MS-U-Bügel. Drehbar und neigbar gelagert. M 1:25, Art. N. 1024 |
Leuchtplatine auf speziellem Leiterplattenmaterial.
Hauptscheinwerfer auf einigen Rettungseinheiten der DGzRS
|
********* | ||
HauptscheinwerferM 1:10 |
DOSEVIRGO SS192 |
Hauptscheinwerfer der Seenotrettungsboote/
|
![]() |
||
1:10: B/H/T: 50mm x 45mm x 20mm / 4 ultrahelle 3mm-LEDs in Prismenreflektoren |
Scheinwerfergehäuse und Getriebekasten aus Polystyrol. Stabiler MS-U-Bügel. Drehbar und neigbar gelagert. M 1:10, Art. Nr. 1036 |
Hauptscheinwerfer auf einigen Rettungseinheiten der DGzRS, löst vielfach den bisher verwendeten Sanshin-Doppelscheinwerfer ab.
|
********* | ||
DecksstrahlerM 1:10 |
HELLA |
RIB - Beiboote/Strandrettungsboote |
![]() |
![]() |
|
B/H/T: 14mm x 20mm x 10mm /
4 SMD-LEDs auf Platine rückseitig mit Konstantstromquelle 4,8-16 V= |
Scheinwerfergehäuse aus Vakuum-Guss. Stabiler MS-U-Bügel. M 1:10 = Art. Nr. 1042 |
"DOSE Kleinleuchte mit Gitter"
- das ist der Originaltext aus dem Prospekt des bekannten maritimen Leuchten-Hersteller Karl DOSE aus Hamburg.
Zu finden ist die Leuchte auf den älteren DGzRS-Kreuzern wie z.B. die Berlin-Klasse - bis hin zur EISWETTE.
* * * * * *
Hermann Helms mit den neuen Brückenscheinwerfern
Virgo SS190 in 1:25,
und viele andere Neuheiten in unserem Shop
www.herbundsab.de
Mit freundlicher Erlaubnis von Andreas Siegmund.
FRANCIS FR 300 in M 1:16
Der FRANCIS FR 300 ist jetzt auch im Maßstab 1:16 erhältlich.
Im Shop unter Art.Nr. 1084A und 1085A.
* * * * * *
Ab sofort mit vielen Details an Lampenkopf und Halterung !
Im Shop erhältlich unter Art.Nr. 1010A
* * * * * *
DOSE Virgo SS450LED
Maßstab: 1:20
Durchmesser: 26,7 mm
Höhe: ca. 55 mm
Beleuchtung: 31 SMDLEDs auf Platine
Besonderes: rückseitig Konstantstromquelle
Zeigt das typische gleißend-weiße Licht der Original LED-Einheiten
Im Shop erhältlich unter Art.Nr. 1010A
|
||
Nach neusten Nachrichten fährt Hermann Rudolf Meyer aus der "Gruben-Klasse" neben dem altgewohnten Seematz EFS 351 einen Virgo SS450 auf Rundsockel |
|
* * * * * *
MARWEDE KOMPLETTSATZ 1:20
Jetzt im Shop unter Art. Nr. 1020 erhältlich.
Der dazugehörige Marwede-Antriebssatz Art.Nr. 1020A.
![]() |
![]() |
* * * * * *
Rundumlichtsteuerung jetzt auch in ROT
Unsere Rundumlichter gibt es auf vielfachen Kundenwunsch jetzt auch in rot. Aufbau und Funktion wie bei Blau- und Gelblicht.
Erhältlich in den Maßstäben 1:20-1:25 (Art.Nr. 2004) und
1:10 - 1:15 (Art.Nr. 2004A).
Fotos und Filmchen folgen.
* * * * * *
DECKSTRAHLER AQUA-SIGNAL
FÜR "SK HARRO KOEBKE"
Aqua-Deckstrahler (Art.Nr. 1034) |
Der gesamte Komplettsatz ist unter Art. Nr. 1034A zu finden. |
* * * * * *
VIRGO SS190 Firma DOSE in 1:25
Art. Nr. 1035 | auf Platine, mit rückwärtiger KSQ |
* * * * * *
AQUASIGNALDer Standard-Decksstrahler ist da !Lieferbar in1:10 (Art.Nr.: 1078)1:15 (Art.Nr.: 1079)1:20 (Art.Nr. 1088)1:25 (Art.Nr.: 1089) |
Und hier haben wir ihn noch einmal in klein,niedlich ist er in M 1:25
* * * * * *
Der neue DECKSKRANfür die SEABEX ONE
IST LIEFERBAR !!!
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Weitere Fotos und Beschreibungen finden Sie auf unserer Homepage
www.herbundsab-modellbausaetze.de
Im Shop erhältlich unter ArtNr. 1090
Dazu haben wir einen Beschlagsatz für Sie unter Art.Nr. 1090A hergestellt.
* * * * * *
Der neue PAVO in 1:25von der Firma DOSE aus Hamburg
Bausatz für einen "PAVO"-LED-Scheinwerfer nach dem Vorbild der Firma Karl Dose im Maßstab 1:25.
Ausgestattet mit einer kräftigen, weißen SMD-Doppel-LED
Hierbei handelt es sich um den neuen Brückenscheinwerfer des
Seenotkreuzers "BERLIN".
Art. Nr. 1075
* * * * * *
Verdammt nah am Original !
Suchscheinwerfer für den Seenotkreuzer BERLIN, Maßstab 1:25
Ab jetzt die überarbeitete Version unter Art. Nr. 1005 erhältlich.
Haben Sie bereits Ihre "BERLIN"
mit Herbundsab-Bausätzen ausgestattet?
Die neuen Zurüstteile des Hauptscheinwerfers sind leicht am vorhandenen Scheinwerfer zu ergänzen. Darauf haben wir geachtet.
Sie können ab sofort den Zurüstsatz im Shop unter
Art.Nr. 1005A ordern.
* * * * * *
Auch für den Brückenscheinwerfer der "BERLIN" haben wir einige Änderungen vorgenommen. Ab sofort werden die Brückenscheinwerfer unter
Art. Nr. 1006 in neuer Form produziert.
Auch hier können Sie den Nachrüstsatz einzeln bestellen
unter Art. Nr. 1006B.
Zur Bestückung des Schiffes mit beiden Brückenscheinwerfern ist NUR 1 NACHRÜSTSATZ erforderlich.
Zur Bestellung eines einzelnen Zurüstzatzes geben Sie bitte in der Bestellung im Feld "BEMERKUNGEN" an: "Nur 1 Scheinwerfer". Es wird dann auch nur der halbe Preis berechnet.
* * * * * *
Auch für den Brückenscheinwerfer der "ADOLF BERMPOHL" haben wir einige Änderungen vorgenommen. Ab sofort werden die Brückenscheinwerfer unter
Art. Nr. 1016 in neuer Form produziert.
Auch hier können Sie den Nachrüstsatz einzeln bestellen
unter Art. Nr. 1016A.
Zur Bestückung des Schiffes mit beiden Brückenscheinwerfern ist NUR 1 NACHRÜSTSATZ erforderlich.
Zur Bestellung eines einzelnen Zurüstzatzes geben Sie bitte in der Bestellung im Feld "BEMERKUNGEN" an: "Nur 1 Scheinwerfer". Es wird dann auch nur der halbe Preis berechnet.
* * * * * *
Sockelkasten im Vakuumgussverfahren
Ab sofort werden unsere klassischen Scheinwerfer mit neuem Sockelkasten geliefert. Dieser wurde im bewährten Vakuumgussverfahren hergestellt.Sollten Sie den alten Stil mit Frästeilen wünschen, bitte bei der Bestellung vermerken.
* * * * * *
>>> N O V A <<< der Suchscheinwerfer des britischen
RNLI-Kreuzers "TAMAR" in 1:16
NOVA V XENON ARC Suchscheinwerfer.
Vollständiger Bausatz nach dem Vorbild des Suchscheinwerfers der britischen RNLI-Life-Boat-Einheit "TAMAR". (Art.Nr. 1087)
* * * * *
Scheinwerfer FRANCIS FR 300, M 1:12
Der Scheinwerfer ist einmal für den offenen Fahrstand (Art.Nr. 1085) und einmal für die Dachmontage (Art.Nr. 1084) erhältlich.
Der Scheinwerfer einmal für den Horizontal-und Vertikalantrieb,
als auch nur für den Horizontalantrieb erhältlich.
* * * * * *
Deckstrahler, M 1:12 für alle Schiffstypen
Deckstrahler im Maßstab 1:12, verwendet auf den meisten britischen LifeBoat-Einheiten der RNLI und vielen Arbeits- und Behördenschiffen. Fest montierte Stahlbügel. (Art.Nr. 1086)
* * * * * *
HR 1012 "SANSHIN" jetzt in 3 Maßstäben
1:10 ,1:20, 1:25
![]() |
|
Fotos mit freundlicher Unterstützung bereitgestellt von Daniel Branscheidt |
* * * * * *
NORSELIGHT HR 250 in 1:15 HS für "SK EISWETTE"
![]() |
![]() |
Vollständiger Bausatz des Scheinwerfers nach dem Vorbild des Hauptscheinwerfers im Mast der Eiswette. |
Reflektor: Durchmesser von ca. 18,5 mm Maße Scheinwerfer: Höhe = ca. 40 mm, Breite= ca. 24 mm Tiefe = ca. 25 mm
|
* * * * * *
Der Sockel für den klassischen EFS 273 in 1:25
* * * * * *
Zusatzteil Sockel für den SK Berlin - Brücke
![]() |
![]() |
Das neue Frästeil aus Polystyrol. | In Form und Größe an den Originalturm der Berlin angepasst. |
* * * * * * BERMPOHL / DENKER im neuen VAKUUMGUSSVERFAHREN!
![]() |
|
![]() |
||
|
Der Hauptscheinwerfer der ADOLPH BERMPOHL in neuem Glanz. |
Nun bleibt uns nur, Ihnen viel Spass beim Stöbern zu wünschen.
Ihr Herbundsab-Modellbauteam
W
05